Deluxe NewsHotels & RestaurantsIslas BalearesWorld News & Politics

Tipps für die Urlaubsplanung mit K.I.

Sommerzeit ist Reisezeit. Auf Mallorca beginnt die Hauptsaison im Mai. DeluxeMallorca stellt daher jetzt die neuen Tools von Google vor für Suche, Maps, Lens und Gemini, die bei der Planung des perfekten Urlaubs helfen.

1. Holt euch Reisetipps von der K.I. in der Google Suche

Egal, ob ihr bereits ein Reiseziel im Sinn habt oder noch Optionen auslotet, die K.I. Suche kann helfen, einen Tagesplan für Aktivitäten oder Restaurantbesuche zu visualisieren. Reiseideen sind nicht mehr nur für Städte wie New York oder Rom verfügbar, sondern für ganze Regionen oder Länder. Gebt einfach in der Suche euren Reisewunsch ein wie „Erstelle einen Reiseplan für Mallorca mit Fokus auf Natur“, um loszulegen.

Von dort aus lassen sich Fotos und Bewertungen anderer Nutzer erkunden und Orte auf einer ausklappbaren Karte anzeigen. Wenn alles passt, tippt man auf „Exportieren“, um die Empfehlungen über Docs oder Gmail zu teilen oder sie als benutzerdefinierte Liste in Google Maps für den Zugriff unterwegs zu speichern.

Die Planung von Reisen mit K.I. ist für Google Suchanfragen aktuell nur in englischer Sprache in den USA auf Mobilgeräten und Desktops verfügbar.

2. Spart Geld mit dem Hotelpreistracker

Wer bereits Google Flüge nutzt, um Benachrichtigungen über Preissenkungen zu erhalten, kann dasselbe jetzt für Hotels tun. Auf google.com/hotels gibt es eine neue Option, um Preise für ausgewählte Daten und Reiseziele zu verfolgen.

Tippt einfach auf „Preisverfolgung“ unter den Suchfiltern. Man erhält eine E-Mail, wenn ein Preis für eines der in den Ergebnissen aufgeführten Hotels deutlich sinkt. Die Systeme berücksichtigen dabei die ausgewählten Filter, wie z. B. Sternebewertung oder Strandnähe, sowie den spezifischen Bereich, den man auf der Karte wählt.

Die Hotelpreisverfolgung wurde kürzlich weltweit für mobile und Desktop-Browser eingeführt.

3. Verwandelt Screenshots mit Google Maps in Pläne

Bei der Planung eines Ausflugs notiert ihr euch wahrscheinlich Orte, die ihr besuchen möchtet, in einer Notiz-App oder ihr recherchiert über soziale Medien, Nachrichtenartikel und Reiseblogs, um die besten Orte für einen Besuch zu finden – dabei macht ihr sicher viele Screenshots! Aber wir alle wissen, wie leicht diese Fotos in der Kamerarolle vergessen werden.

Wenn ihr die neue „Screenshot“-Liste aktiviert, identifizieren Gemini-Funktionen in Maps automatisch Orte, die in deinen Screenshots erwähnt werden, sodass ihr die Orte, die ihr aussucht, überprüfen und in einer hilfreichen Liste speichern könnt. Orte, die man speichert, werden auf der Karte angezeigt, und ihr könnt die Liste ganz einfach mit Reisebegleitern teilen. Diese Funktion wird aktuell in den USA in englischer Sprache auf iOS eingeführt – und kommt bald auch für Android.

4. Fragt Gemini nach Reisetipps

Oft ist der schwierigste Teil der Reiseplanung der Anfang. Möchtet ihr einen tropischen Urlaub machen oder lieber eine neue Großstadt besuchen? Wendet euch an Gemini, euren persönlichen K.I.-Assistenten, um Hilfe beim Finden relevanter Informationen für eure Reisebedürfnisse zu erhalten. Man könnte zum Beispiel fragen: „Finde die günstigsten Flüge nach Europa und YouTube-Videos darüber, was man in jedem dieser Orte mit kleinem Budget unternehmen kann.“

Ihr könnt auch die Gemini-Funktion „Gems“ ausprobieren – ein Tool, mit dem man Gemini anpassen kann, um einen persönlichen K.I.-Experten zu erstellen –, um euren eigenen Reiseplaner-Gem einzurichten. Jetzt habt ihr einen Reiseführer zur Hand, der euch bei der Auswahl eines Reiseziels, der Suche nach Restaurants in einer neuen Stadt oder sogar bei der Empfehlung von Packlisten hilft.

Gems sind jetzt kostenlos verfügbar; geht zum „Gems Manager“ auf dem Desktop, um einen neuen Gem zu erstellen. Profi-Tipp: Verwendet das Zauberstab-Symbol unter dem Anweisungstextfeld, damit Gemini beim Entwurf der Anweisungen helfen kann; beginnt einfach mit einem kurzen Satz, und Gemini kann von dort aus weitermachen.

5. Nutzt Lens als K.I.-gestützten Reiseführer

Wenn ihr einen neuen Ort erkundet, macht es Lens in der Google App (Android und iOS) einfach, mehr über die Umgebung zu erfahren. Vielleicht besucht ihr Florenz und möchtet die Geschichte hinter den mysteriösen Holzfenstern erfahren?

Richtet einfach die Kamera darauf und fragt: „Wofür wurden diese verwendet?“ Du erhältst einen K.I.-Überblick mit Informationen und Erkenntnissen sowie Links zu hilfreichen Ressourcen im Web.

K.I.-Überblicke in Lens (und Circle to Search) sind bereits für englische Anfragen verfügbar und werden bald auf Hindi, Indonesisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch in den meisten Ländern ausgeweitet, in denen K.I. „Overviews“ verfügbar sind.

Apropos Sprachen: Lens ist ein großartiger Begleiter für die Übersetzung – von Straßenschildern über Menüs bis hin zu Flyern und mehr. Richtet einfach die Kamera darauf, tippt auf den Übersetzungsfilter und seht zu, wie sich die Wörter direkt vor euren Augen verwandeln.


54 Trofeo Princesa Sofía Mallorca
Previous post

Großbritannien führt auf der Medaillenliste der 54 Trofeo Princesa Sofía Mallorca

Sylt Art Fair 2025
Next post

Sylt Art Fair 2025: Internationale Kunstelite und aufregende Newcomer

deluxe magazine

deluxe magazine